Veranstalter: Alpin-Süd Tourismus und Medien GmbH
www:
www.alpin-sued.at/highlanderTeilnehmerbeschränkung:
Das Teilnehmerlimit beträgt für den Highlander normal & extrem gesamt 1000 Personen!
Davon sind allerdings bereits 250 Ummeldungen, des letzten Jahres!
Bei dem High Professional Bewerb ist das oberste Limit 150 Personen!
BEREITGESTELLT VOM VERANSTALTER:
- Transport vom Ziel retour zum Ausgangspunkt (Diex) bei entsprechend Angemeldete
- Gepäcktransport bei High- Professional zum Zielbereich Koralpenschutzhaus
- HIGHLANDER Wanderroute mit allen Informationen in digitaler Form
- HIGHLANDER Maps – detaillierte Karten in wasserdichter Kartenhülle
- Ehrenkomitee im Ziel mit Übergabe der Highlander-Finisher-Medaille/ bzw. Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold/ sowie Urkunde!
DIE TEILNAHMEGEBÜHR BEINHALTET weiters:
- Alle Mahlzeiten
- Gepäcktransport (ein Gepäckstück) nur bei Professional Bewerb
- HIGHLANDER 2021 Medaille + Ehrennadel in Bronze bei Normalbewerb, Ehrennadel in Silber bei Extrembewerb 2021 sowie Ehrennadel in Gold bei High-Professional Bewerb -
- Infrastruktur bei Start, Ziel und den Checkpoints bzw. Labestationen/Hütten entlang der Strecke
- Abholservice an folgenden Streckenpunkten je nach Route: (Wolfsbergerhütte, Klippitztörl Naturfreundehaus, Feldalmhütte, Reichenfels, Pack, Weinebene) nur falls abgebrochen werden muss/ ACHTUNG: Nur für Notfälle- darunter fallen leichtere Verletzungen (ansonst Rettungsorganisation) oder Erschöpfung! Wer überlegt abzubrechen ohne dieser Gründe sorgt eigenständig und auf eigene Kosten für den Rücktransport
- Schlafmöglichkeit beim High- Professional 105 Kilometer bei Kilometerpunkt 55 Reichenfels oder bei Kilometer 70 Barbarahaus/ Pack
- Optional Zusatznacht mit Frühstück, Gepäckservice und Transfer am Koralpenschutzhaus / Preis 50.- Euro ( Wer dieses Service wünscht meldet sich unter +43 (0) 664 4445459)